5. Kapitel (N)

Dann und wann durfte sie nach draußen auf den Hof gehen, der jedoch sehr klein und eng war, und in der Mitte befand sich ein rundes Beet, in dem gelbe und rote Blumen wuchsen. Auf die Straße durfte sie nicht gehen. Die war breiter als ein Weg auf dem Land, doch es gab keine Gräben und auch keine Tore, durch die man schauen konnte, doch man hätte auch wenig gesehen außer dem großen Hügel, den sie anfangs für die Stadt gehalten hatte. Aber die Stadt lag sehr tief … Jeden Mittwoch und Samstag hatte sie nachmittags frei, und die Tante ging mit ihr auf die Straße und in den Park. Im Park gab es ein wenig Rasen, aber sie durfte nicht vom Weg abkommen. Die Tante ging immer sehr langsam, und es machte müde, neben ihr herzugehen. Elli durfte nicht rennen oder hüpfen, auch wenn sie gewollt hätte, und mußte kleinere Schritte machen als zu Hause und sich bei der Tante einhaken … Es war so seltsam, wenn man daran dachte, daß man vom Gehen müde werden konnte. Man durfte nicht rennen oder hüpfen, was sie manchmal gern gemacht hätte, sondern mußte noch kleinere Schritte machen als zu Hause und sich an der Tante festhalten … Es war so komisch, wenn man daran dachte.

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

5. Kapitel (C)

5. Kapitel (B)

5. Kapitel (G)